24_02_2020

Gute Manieren und ein selbstsicheres Auftreten sind nicht nur im schulischen, sondern auch im privaten und beruflichen Umfeld wichtig.
Anfang des nächsten Schuljahres finden für die 4.Klassen die berufspraktischen Tage sowie Schnuppervormittage an höheren Schulen statt – umso wichtiger ist es, zu wissen, wie man höflich und selbstbewusst in Erscheinung tritt.
DENN: Der erste Eindruck zählt!
Die 3a Klasse durfte am 24. Februar an einem vierstündigen “Benimm-Workshop” teilnehmen. Einen Vormittag lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen „Wie grüße ich richtig?“, „Wer gibt wem zuerst die Hand?“ oder „Wie kleide ich mich angemessen?“. Das waren nur einige der Themen, die Frau Mag. Christine Ortner-Kimeswenger mit Humor und viel Witz behandelte.
Am Ende waren sich alle einig: Sehr lustig, lehr- und hilfreich!
Hier noch einige Schülerzitate nach dem Workshop:
“Ich fand es sehr lustig. Es war eine tolle Erfahrung, ich weiß jetzt, wie ich mich in bestimmten Situationen verhalten soll.” ( Gloria)
“Es war sehr witzig, ich habe noch nie so viel in der Schule gelacht. Man konnte auch viel lernen.” (Emely)
“Ich finde, es war sehr cool und man konnte sehr viel lernen. Ich werde das Gelernte sicher anwenden. Ich würde mich freuen, wenn wir noch einmal so ein Seminar haben würden!” ( Marcel)
“Ich fand das Seminar war eine tolle Erfahrung und ich glaube, dass man ziemlich alles im Leben brauchen kann!” (Hanna)
“Es war sehr lustig und Frau Magistra Ortner-Kimeswenger war sehr nett. Ich hoffe, wir machen wieder einmal so einen Workshop!” (David)