Endlich wieder „Schulalltag“!
Nicht nur im Präsenzbetrieb, auch während der Zeit des Corona bedingten Schichtbetriebes zeigten unsere Schüler*innen großen Einsatz.
Die folgenden Beiträge aus dem Fächerkanon beweisen: “ Wir haben tolle Schüler*innen!“
ERNÄHRUNG UND HAUSHALT – Kreative Tischgestaltung

Corona Schichtbetrieb in der Schule, gar nicht so toll, doch kein Hindernis für kreative Schüler wie Patrick, den Unterricht aktiv zu bereichern.
Seine selbst gefertigten Holz-Köche als Tischkärtchen sorgten im EHH Unterricht für so manchen Schmunzler.
Und…leckeres, selbst zubereitetes Essen schmeckt natürlich noch besser, wenn „lustige Köche“ am Tisch mit dabei sind.
Danke Patrick, für diese nette Idee!
BEWEGUNG UND SPORT- Plank Challenge
Sport sollte gerade während der Home-Schooling-Phase nicht zu kurz kommen, daher stellten sich die Schüler*innen der 3.Klassen und die Sports4Fun Gruppen einer „PLANK CHALLENGE“.
Der Auftrag: Nach dem Absolvieren einer protokollierten Trainingsphase, waren Bewegungsvideos nach vorgegebenen und selbstgestalteten Choreographien zu erstellen.
Mit großem sportlichem Ehrgeiz wurde trainiert, die ganze Familie zum Mitmachen animiert und das Ergebnis in tollen Videos festgehalten.
Bravo! Gut gemacht!
Die momentane Situation in Ö und der ganzen Welt ist alles andere als einfach.
Wir selbst müssen mit vielen Einschränkungen leben, trotzdem möchten wir an jene denken, die ebenso oder noch stärker davon betroffen sind.
Aus den Medien hören wir von Personalengpässen und Besuchseinschränkungen oder gar -verboten in Pflegeheimen, von Einsamkeit, Ängsten, … .
SOZIALES LERNEN- Freude schenken
Inspiriert von der 2c Klasse, begannen auch andere Klassen (1i, 1a, 2a, 3a, 4c) zu zeichnen, zu basteln, Aufmunterungskarten zu schreiben, … um genau diesen Menschen den Tag ein klein wenig heller zu gestalten.
Die Reaktion des Pflegeheims in Obernberg hat uns sehr berührt.
RELIGION- Kreativer Erntedank
Trotz Corona-Einschränkungen gelingt es, Feste und Feiern in den Schulalltag zu integrieren und mit allen Sinnen erlebbar zu machen.
Zu Erntedank legten die Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse im Religionsunterricht zwei wunderschöne Natur-Mandalas auf den Sitzstufen der Aula. Ein echter „Hingucker“ und ein bunter Willkommens-Gruß beim Betreten der Schule!