EIN SCHULTAG IM LEBENSRAUM WALD 
Vorletzte Schulwoche, Temperaturen über 30 Grad! Was gibt es da Schöneres, als den Unterricht in den Wald zu verlegen? Gar nichts! ;-) Also schnell raus aus dem heißen Klassenzimmer!
An einem Vormittag im “Pfarrerwald“ erklärte Förster Stephan Rechberger den Schülerinnen und Schülern der 2a den Aufbau des Waldes und brachte ihnen die wichtigen Funktionen der „grünen Lunge“ näher. Spielerisch hatten die jungen Naturforscher die Möglichkeit, den Lebensraum Wald mit allen Sinnen zu erfahren.
“ So macht Lernen Spaß! Das war ein interessanter, lustiger und sehr kreativer Tag!“